Leckere Rubs & Marinaden zum Grillen
Entdecke die Vielfalt
Möchtest Du Deinem Grillabenteuer eine geschmackliche Explosion verleihen? Dann wage Dich über die gewöhnliche Bratwurst mit Senf hinaus und experimentiere mit einzigartigen Marinaden und Rubs. Hier sind einige clevere Tipps, um Deinem Grillgut das gewisse Etwas zu verleihen.
Vor oder nach dem Grillen würzen?
Die Frage "Vor oder nach dem Grillen würzen?" beschäftigt viele Grillmeister. Das Würzen vor dem Grillen hat den Vorteil, dass Salz und Gewürze besser in das Fleisch eindringen können. Andererseits kann das Würzen nach dem Grillen den Geschmack intensiver machen. Entscheide nach Deinem eigenen Geschmack – Hauptsache, es wird köstlich!
Leckere Marinaden für einzigartigen Geschmack
Für eine leckere Marinade kannst Du rohes Fleisch in eine Flüssigkeit oder Gewürzmischung einlegen. Das Ergebnis hängt von Deinem persönlichen Geschmack ab. Abgepackte Marinaden aus dem Supermarkt dienen oft nur dem Gewicht, aber Du kannst es raffinierter angehen. Mische Zitronensaft, Pfeffer und Öl als Basis und experimentiere dann mit Gewürzen. Für einen exotischen Touch füge Curry und Ingwer hinzu, während Chili, Oregano und Tomatenmark eine pikante Note verleihen.
Indisch inspirierte Marinade
Wenn Du Lust auf ein indisch mariniertes Steak hast, empfehlen wir eine Mischung aus:
- Naturjoghurt
- Tomatenmark
- Sojasoße
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Ingwer
- Kreuzkümmel
- Bockshornklee
- Marmelade
- Zitrone
- Koriandersaat
- Kardamom
- Paprikapulver
- Chilischote
- Zwei Stangen Zitronengras
Lass das Fleisch mindestens zwölf Stunden in der Marinade ziehen für würzige und zarte Ergebnisse.
Die Kunst der Gewürzmischungen
Beim Rubben, also dem Einmassieren von Gewürzmischungen ins Fleisch, entsteht eine ansprechende Kruste. Rubs eignen sich besonders für größere Stücke. Basiszutaten sind Salz, Pfeffer und oft auch Zucker, der beim Erhitzen karamellisiert. Die Stiftung Warentest schlägt ungewöhnliche Rubs vor, wie einen frischen Zitronen-Fenchel-Rub, einen Vanille-Kaffee-Rub für Rind oder Lamm und einen orientalischen Rub für Lamm, Geflügel oder Rind.
Rezepte für ungewöhnliche Rubs
Für den Zitronen-Fenchel-Rub benötigst Du:
- 20 g Fenchelsaat
- 10 g Anissaat
- 10 g weiße Pfefferkörner
- 1 kleine Chilischote
- 1 Bio-Zitrone

Für den Vanille-Kaffee-Rub benötigst Du:
- 1/2 Vanilleschote
- 20 Wacholderbeeren
- 25 g Kaffeebohnen
- 7 g Anissaat

Für den orientalischen Rub benötigst Du:
- 3 Nelken
- 20 g Kreuzkümmel
- 15 g schwarzer Pfeffer
- 2 g Koriandersaat
- 5 g Zimt

Röste die Gewürze ohne Fett an, mörsere sie dann, und reibe das Fleisch dünn mit Öl ein, bevor Du die Rubs einmassierst.
Tipps für das perfekte Grillergebnis
Und hier noch ein Tipp: Probiere vor dem Marinieren – was auf dem Finger gut schmeckt, wird auch auf dem Fleisch köstlich. Selbst marinieren ermöglicht Dir Geschmacksexperimente ohne Zusatzstoffe. Öl hält das Fleisch saftig, etwas Säure macht es zart, und die Kombination aus Senf, Sojasoße, Joghurt sowie weiteren Gewürzen und Zutaten lässt Deiner Fantasie freien Lauf. Mit einem selbst marinierten Rindersteak wird Dein Grillfest garantiert zum kulinarischen Highlight!
Guten Appetit!
Deine kulinarischen Wünsche sind unser Antrieb. Lass uns gemeinsam die Welt der Gewürze und Aromen entdecken!
Dein Team von Salz-Kultur
